¾ÅÉ«ÊÓÆµ

STEPin – Workshops und Trainings für einen erfolreichen Studienstart!

Das STEPIn-Programm bietet dir eine abwechslungsreiche Mischung aus Sprachkursen, praxisnahen Seminaren, spannenden Exkursionen und sozialen Aktivitäten – perfekt, um gut vorbereitet und vernetzt ins Studium zu starten.

Das Programm umfasst:

  • Deutschkurs A1.1: Lerne die Grundlagen der deutschen Sprache in einer kleinen, festen Gruppe.

  • Seminare & Workshops: Themen wie Academic Writing und Mental Health bereiten dich auf Studium und Alltag in Deutschland vor.

  • Events & Exkursionen: Entdecke Städte wie Hamburg, erlebe kulturelle Einblicke und spannende Workshops vor Ort.

Ziel des Programms:
STEPIn unterstützt dich nicht nur fachlich, sondern auch beim Netzwerkaufbau, interkulturellen Austausch und der persönlichen Orientierung im Studienalltag. Mach mit, vernetze dich und starte erfolgreich ins Studium – gemeinsam mit deiner festen STEPIn-Gruppe! Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis zum 05.10.2025.

TERMINE UND INHALTE

  • Auftaktveranstaltung - Orientierung & Kennenlernen

    Zum Beginn des interkulturellen Studienvorbereitungskurses STEPin laden wir alle Teilnehmenden herzlich zur Auftaktveranstaltung ein. Diese erste Begegnung bietet die Gelegenheit, die feste Kursgruppe kennenzulernen und die Grundlage für ein gemeinsames Semester zu legen.

    Im Mittelpunkt stehen das gegenseitige Vorstellen und erste Vernetzen, spielerische Aktivitäten zum Kennenlernen sowie die Vorstellung des Programms: Welche Themen erwarten euch? Welche Ziele verfolgt der Kurs? Und wie könnt ihr persönlich von den Inhalten profitieren?

    Die Auftaktveranstaltung schafft eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der ihr eure Fragen stellen, Gemeinsamkeiten entdecken und die Vielfalt der Gruppe erleben könnt. Damit es besonders gemütlich wird, laden wir euch außerdem zu Kaffee und Kuchen ein – die perfekte Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen.

    Datum : Donnerstag, 16.10.2025 

    Zeit : 14:00 - 17:00 Uhr 

    Ort : Hochschulbüro für internationales, Raum 009

  • Deutschkurs A1.1 am LLC

    Der Kurs richtet sich an Teilnehmende des Programms STEPin und bietet eine Einführung in die deutsche Sprache auf dem Niveau A1.1. Unser Deutschkurs ist darauf ausgelegt, euch zu helfen, sicher zu kommunizieren und den Alltag in Deutschland zu meistern (Kurs für absolute Anfänger*innen).

    • Kursnummer: DE105-4 Deutsch (A1.1) STEPin

    • Zeit: Montag, 14:00 – 17:30 Uhr

    • Raum:  Leibniz Language Centre - F018, ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð 1101

     

  • Seminare & Workshops

    Sonntag, 19.10.2025 â€žTeambuilding“

    Zeit: 10 - 15 Uhr

    Ort: Hochschulbüro für Internationales, Raum 009

    Um als feste Gruppe gut zusammenzuwachsen, laden wir euch herzlich zu unserem Teambuilding-Workshop ein! Gemeinsam wollen wir durch abwechslungsreiche Aktivitäten Vertrauen aufbauen, die Zusammenarbeit stärken und uns gegenseitig noch besser kennenlernen. Freut euch auf eine Mischung aus interaktiven Spielen, kleinen Herausforderungen und viel Spaß – natürlich bleibt auch Zeit für Gespräche und Austausch. Das Teambuilding ist ein wichtiger Schritt, um gemeinsam durch das STEPin-Programm zu gehen und voneinander zu lernen.

     

    Donnerstag, 13.11.2025 „Mental Health im Studium“ und Kegeln im Anschluss 

    Zeit: 17 - 19 Uhr, anschließend Kegeln

    Ort: Hochschulbüro für Internationales, Raum 009

    Das Studium in einem neuen Land bringt viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. In unserem Mental Health-Seminar beschäftigen wir uns mit Strategien für mehr Wohlbefinden im Alltag, den Umgang mit Stress und Prüfungsdruck sowie Möglichkeiten, die eigene psychische Gesundheit zu stärken. Gemeinsam wollen wir über Erfahrungen sprechen, praktische Tipps kennenlernen und Wege finden, wie ihr in Balance bleibt – auch in anstrengenden Phasen des Studiums. Das Seminar bietet außerdem Raum für Austausch in der Gruppe und hilfreiche Anlaufstellen an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù.

    Im Anschluss wollen wir gemeinsam auf die Kegelbahn gehen. 

     

    Mittwoch, 19.11.2025 „Academic Writing Workshop“

    Zeit: 16 - 19 Uhr

    Ort: Leibniz Language Centre

    Wissenschaftliche Texte auf Englisch oder Deutsch zu verfassen, ist für viele Studierende eine neue Herausforderung. In unserem Academic Writing-Seminar erhaltet ihr einen praktischen Einstieg in die Grundlagen des akademischen Schreibens. Das Seminar kombiniert kurze Inputs mit Übungen, in denen ihr das Gelernte direkt anwenden könnt. Außerdem gibt es Raum für Fragen und den Austausch über eigene Erfahrungen. So seid ihr bestens vorbereitet, um im Studium erfolgreich schriftliche Arbeiten zu verfassen.

  • Soziale Aktivitäten

    Freitag, 05.12.2025 "Plätzchenbacken"

    Zeit: ab 18 Uhr

    Ort: Hochschulbüro für Internationales, Raum 009

    Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, zusammenzukommen und es gemütlich zu machen! Deshalb laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Plätzchenbacken ein.

     

    Samstag, 13.12.2025 "Weihnachtsmarkt" 

    Zeit: ab 18 Uhr

    Ort: Weihnachtsmarkt Hannover Innenstadt

    Die festliche Stimmung der Adventszeit lädt zum Bummeln, Genießen und gemeinsamen Entdecken ein! Wir laden euch herzlich ein, mit der STEPin-Gruppe den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Freut euch auf funkelnde Lichter, leckere Köstlichkeiten und die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, zu plaudern und die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Ein perfekter Moment, um als Gruppe zusammenzukommen und die Vielfalt der Traditionen zu erleben.

     

  • Tagesexkursion nach Hamburg

    Datum: 25.10.25| Samstag

    Erlebt einen besonderen Tag in Hamburg! Neben der klassischen Stadtführung durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Hafen, Speicherstadt und historische Plätze erwartet euch ein besonderes Highlight: der „Dialog im Stillen“. Hier könnt ihr auf eindrucksvolle Weise erfahren, wie Kommunikation ohne Worte funktioniert und  neue Einblicke erhalten.

    Teilnehmergebühr: 25 € pro Person

Eindruck vom letzten Jahr!

Wichtige Hinweise

Der Kurs dauert ein Semester. Die Programmbestandteile sind verpflichtend, das heißt, die Anmeldung zum STEPin Programm beinhaltet die Teilnahme an allen Programmpunkten (siehe oben). Bei erfolgreicher Teilnahme können bis zu 4 ECTS vergeben werden (je nach Studiengang).


Der Kurs wird ausschließlich für Vollzeitstudierende angeboten, die ihren Master in englischer Sprache absolvieren.

Verbindliche Anmeldung bis zum 05.10.2025

Das Wichtigste in Kürze

Anmeldeschluss:

05.10.2025

Kurssprache:

Englisch

Kursinhalte:

Deutschkurs, Seminare, Soziale Aktivitäten, Hamburg -Exkursion

Teilnehmende:

max. 25 Personen (internationale Vollzeitstudierende) 
Teilnahmebedingungen: Teilnahme an ALLEN Programmbestandteilen ist verpflichtend.

Kosten:

25€ pro Person
Julia Harmeling
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Sprechzeiten
Mo. – Do.
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Sprechzeiten
Mo. – Do.