¾ÅÉ«ÊÓÆµ

Internationale Forschende

© LUH

Das Welcome Centre ist die zentrale Anlaufstelle für internationale Wissenschaft (PostDocs, Professoren und Professorinnen) an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover. Wir sind Ansprechpartner für nicht-akademische Fragen rund um einen Aufenthalt in Hannover. Sie erhalten Informationen und praktische Unterstützung (z.B. bei Behördengängen). Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Unterstützung internationaler Gäste.
Uns ist es wichtig, dass Sie sich an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover wohlfühlen!


Stipendien/Ausschreibungen

  • Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung

    Im Rahmen der 16. Ausschreibungsrunde der  bei der Alexander von Humboldt-Stiftung können ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen, Technische Hochschulen sowie Fachhochschulen/Universities of Applied Sciences, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und weitere wissenschaftliche Institutionen in Deutschland Fördermittel zur Aufnahme gefährdeter Forschender beantragen. Nominiert werden können Forschende aus allen Ländern außerhalb der EU, die nachweisbar einer erheblichen akuten Gefährdung ausgesetzt sind (zu Zugangsvoraussetzungen und Gefährdungsnachweisen vgl. die Programminformationen). Eigenbewerbungen durch Forschende sind nicht ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.
    Erfolgreiche Einrichtungen werden in die Lage versetzt, den nominierten gefährdeten Personen bis zu 24-monatige Forschungsaufenthalte im Rahmen eines Forschungsstipendiums oder Arbeitsvertrags zu ermöglichen. Ergänzt wird dies durch einen Förderbetrag, der die aufnehmende Einrichtung bei der Unterstützung der Integration und des Karriereneustarts der Philipp Schwartz Fellows entlasten soll. Eine Verlängerung um bis zu zwölf Monate ist im Rahmen eines Kofinanzierungsmodells ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.


    Antragsschluss: 22. August 2025

    Antragsstellung und weitere Informationen:

    Manuela Schimmels (manuela.schimmels@zuv.uni-hannover.de)

Podcasts

Sie interessieren sich für eine wissenschaftliche Laufbahn im Ausland? Die Podcast-Reihe bietet Einblicke in weltweite Wissenschaftssysteme.

Kontakt

Manuela Schimmels
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Sprechzeiten
Mo. – Fr. vormittags
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
³Ò±ð²úä³Ü»å±ð
Raum
Sprechzeiten
Mo. – Fr. vormittags