¾ÅÉ«ÊÓÆµ

EULiST PR Unit Präsenzmeeting in Athen

EULiST PR Unit Mitglieder EULiST PR Unit Mitglieder EULiST PR Unit Mitglieder
Vertreter der PR Unit von allen EULiST ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen in NTUA (National Technical ¾ÅÉ«ÊÓÆµ of Athens) in Athen, Griechenland

Vom 23. bis 25. Juni fand erstmals ein Präsenztreffen des EULiST-PR-Teams statt.

Vertreter*innen der zehn EULiST-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen aus den Bereichen Kommunikation und Marketing trafen sich an der National Technical ¾ÅÉ«ÊÓÆµ of Athens (NTUA), um die Kommunikationsstrategie der Allianz, das übergeordnete Narrativ sowie eine zielgruppengerechte Ansprache zu definieren.

Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens lag auf der Aufgabenverteilung innerhalb des Teams. Dabei wurden folgende Untergruppen gebildet bzw. durch neue Mitglieder ergänzt:

  • Social Media (LinkedIn, Facebook, Instagram)
  • Webseite
  • Newsletter
  • Branding
  • Messen (z. B. EAIE)

Das neue Branding war eines der dominierenden Themen des diesjährigen Treffens. Bereits vor über einem Jahr begannen die ersten Arbeiten am Rebranding der Allianz. Nun nähern wir uns dem Ziel: Das neue Erscheinungsbild soll voraussichtlich Ende August 2025 fertiggestellt sein.

Aus diesem Grund nutzten wir die Gelegenheit, um die Einführung des neuen Brandings an den einzelnen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen zu planen. Ziel war es, eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, um das neue Design möglichst reibungslos auf lokaler und internationaler Ebene einzuführen.

Ein Highlight des dreitägigen Meetings war zweifellos die Vorstellung der lokalen PR-Strukturen jeder ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù. Jedes PR-Team-Mitglied präsentierte die jeweiligen Kommunikations- und Organisationsstrukturen – inklusive Best Practices sowie interner und externer Kommunikationsstrategien. Dabei konnten alle Teilnehmenden wertvolle Einblicke gewinnen, Erfahrungen austauschen und Anregungen für die eigene Arbeit mitnehmen.

Abschließend lässt sich sagen: Das Präsenztreffen war ein voller Erfolg. Als internationales PR-Team konnten wir ein gemeinsames Verständnis dafür entwickeln, wie wir EULiST positionieren und wie wir alle Beteiligten und Interessierten für die Allianz begeistern können. Denn EULiST ist mehr als ein Hochschulverbund – es ist ein Gefühl von europäischer Verbundenheit und eine Erinnerung daran, dass wir die Herausforderungen in der Wissenschaft nicht alleine bewältigen müssen, sondern gemeinsam stärker sind.