九色视频

Kontakt

Asien

Asien ist ein Kontinent der Superlative und Gegens?tze, mit beeindruckenden geographischen Extremen wie dem Himalaya und dem Baikal. Es ist ein Ort der menschlichen Anpassung und kulturellen Entwicklung, der als Taktgeber für globale Ideen und Fortschritte diente. Der Kontinent war Ursprung der neolithischen Revolution und ist heute Heimat zahlreicher Megacities sowie bedeutender Wirtschaftspartner. Bildung genie?t hohen Stellenwert, was sich in zahlreichen exzellenten Universit?ten und bedeutenden Forschungsfeldern zeigt.

?Es ist besser, zehntausend Meilen zu gehen als zehntausend Bücher zu lesen."
Liu Yi (11. Jhd.) 读万卷书,行万里路

L?nder

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Partneruniversit?ten in China, Japan, 厂ü诲办辞谤别补, Thailand, Vietnam und Malaysia.


M?glichkeiten

Partnerhochschulen

An den asiatischen Partnerhochschulen der Leibniz Universit?t Hannover besteht die M?glichkeit, Studien-, Forschungs- und Praxisaufenthalte unterschiedlicher Dauer durchzuführen. M?glich sind beispielsweise ein- oder zweisemestrige Studienaufenthalte (studiengebührenfrei), Sommerschool-Programme, Forschungsaufenthalte von mindestens vierw?chiger Dauer zur Anfertigung einer Studien- oder Abschlussarbeit, Praktika in Instituten und Forschungseinrichtungen, Sprachassistenz und Promotionen.

Alle Informationen zu den Partneruniversit?ten der jeweiligen L?nder bekommen Sie auf unseren L?nderseiten (z.B. China).

Auslandspraktikum

Zudem gibt es die M?glichkeit, ein Auslandspraktikum in Asien zu absolvieren. Bei der Praktikumsplatzsuche kann die des DAAD helfen. Studierende oder Absolvent*innen des Lehramtsstudium k?nnen über das DAAD Stipendien-Programm  in Asien einen Praktikumsplatz finden. Für weitere Informationen zu Auslandspraktika vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin mit unserer Regionalkoordinatorin Yin Wang oder unserer Ansprechpartnerin für alle Themen rund ums Auslandspraktikum Azar Hagshenas.

Freemover*in

Als ?Freemover*in“ organisieren Sie den Auslandsaufenthalt au?erhalb eines Austauschprogrammes. Hier haben Sie eine sehr gro?e Auswahl an Universit?ten aber da es keinen Austauschvertrag mit der LUH gibt, müssen Sie die Studiengebühren bezahlen. Sie k?nnen sich bei ausl?ndischen Universit?ten direkt bewerben oder über eine Organisation wie z.B. World of Students, International Education Centre, und College Contact, etc.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zur Anerkennung von Studienleistungen besuchen Sie die Seite Hinweise zur Anerkennung von Studienleistungen. Bitte achten Sie darauf, alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen.

© Svetlana Gumerova, Unsplash

BEWERBUNG F?R EINE PARTNERUNIVERSIT?T IN ASIEN

© Redd Francisco, Unsplash

Bewerbungsinformationen und Fristen

  • Bewerbungsfristen

    15. M?rz für das kommende Wintersemester des Jahres

    30. September für das Sommersemester des n?chsten Jahres

  • Verl?ngerte Bewerbungsfrist für das Beijing Institute of Technology

    Verl?ngerte Bewerbungsfrist für das Beijing Institute of Technology. Das BIT bietet für das Wintersemester 25/26 Austauschstudierenden aus Leibniz Universit?t Hannover kostenfreie Unterkünfte an, wodurch das Auslandssemester um etwa 1.000 Euro günstiger wird. Verl?ngerte Bewerbungsfrist: 27. April 2025 für das Wintersemester 2025/26.

  • Ausnahmen bilden die folgenden Partneruniversit?ten
    • alle Universit?ten in Japan   
      • 15. Januar für das kommende Wintersemester des Jahres
      • 15. Juli für das Sommersemester des n?chsten Jahres
    • Yonsei 九色视频
      • 15. August für das Sommersemester des n?chsten Jahres  
    • The Chinese 九色视频 of Hong Kong
      • 15. Januar für das kommende Wintersemester des Jahres
      • 15. Juli für das Sommersemester des n?chsten Jahres 
  • Bewerbungsunterlagen
    • Ausdruck der 
    • Lebenslauf (in englischer Sprache) 
    • Motivationsschreiben/Studienvorhaben (1-2 Seiten, in englischer Sprache) 
    • 1 Gutachten von Dozierenden (in englischer Sprache)
    •  (in englischer Sprache) 
    • Sprachnachweis (je nach Partneruniversit?t ,  oder )
    • Learning Agreement (kann erst nach Platzierung nachgereicht werden). Einen Leitfaden zum Learning Agreement finden Sie hier.

Wichtige Hinweise zur Bewerbung

Wichtige Hinweise
  • Bitte alle Bewerbungsunterlagen bei Frau Wang per E-Mail einreichen. 
  • Auch nach Ablauf der Bewerbungsfrist k?nnen gegebenenfalls noch Restpl?tze vergeben werden. In diesem Fall bitte Frau Wang kontaktieren.
© Rafa Prada, Unsplash

Schritte zur Vorbereitung eines Auslandsaufenthalts

© Thomas Tucker, Unsplash

Vorbereitung

Die Vorbereitung soll sp?testens ein halbes Jahr vor dem geplanten Auslandsaufenthalt beginnen.

  1. Informieren Sie sich auf der Webseite der asiatischen Universit?t über das Kursangebot auf Englisch.
  2. Kl?ren Sie mit Ihrer Fakult?t die Anerkennung der Kurse, die in Asien besucht werden sollen. Liste der Auslandsbeauftragten
  3. Besprechen Sie mit der Programmkoordinatorin des Hochschulbüros für Internationales Ihr Vorhaben.
  4. Denken Sie an die Finanzierung.

Finanzierung - Stipendien

Bei der Finanzierung eines Auslandsaufenthalts k?nnen Stipendien wie AuslandsBAf?G, PROMOS und das DAAD-Jahresstipendium eine wichtige Unterstützung bieten.

© Jason Leung, Unsplash

Regionalkoordinatorin für Asien

Yin Wang
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Geb?ude
Raum
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
Geb?ude
Raum