¾ÅÉ«ÊÓÆµ

 
Startseite ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Aktuelles & Presse Online aktuell
Richtlinie für KI in der Lehre an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover veröffentlicht

Richtlinie für KI in der Lehre an der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover veröffentlicht

© Pixabay_elchinator

Forum Lehre beschäftigt sich am 4. September mit dem Thema

Das ±Ê°ùä²õ¾±»å¾±³Ü³¾ der Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover (LUH) hat eine neue Richtlinie für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Lehre verabschiedet. Sie soll einen sinnvollen, didaktisch gerechtfertigten und rechtssicheren Umgang mit KI unterstützen und wird jährlich zum Sommersemester aktualisiert. Dabei wird auch die aktuelle Rechtslage miteinbezogen:

/de/studium/lehre/planung-und-gestaltung/ki/richtlinie

Das Ziel ist es, einen forschenden und offenen Umgang mit KI-Systemen zu ermöglichen, wo es fachlich und didaktisch sinnvoll ist – nicht zuletzt um die Kompetenz der Studierenden im Umgang mit Daten zu fördern.

Die Vizepräsidentin für Bildung an der LUH, Prof. Dr. Julia Gillen, lädt alle Lehrenden ein, sich beim nächsten Forum Lehre über das Thema zu informieren:
04. September 2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr
Link zur Veranstaltung:

In der Veranstaltung wird die die Richtlinie vorgestellt und im Lehralltag verortet. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, Fragen in einer offenen Diskussionsrunde zu klären. Darüber hinaus sind die neuesten Entwicklungen an der LUH wie KI-Rat, Umsetzung der KI-Verordnung der EU und Musterprüfungsordnung ein Thema. Dafür bringen interne Expertinnen und Experten ihre Perspektiven aus dem Studiendekanat Informatik und dem KI-Rat/Datenschutz ein.