Studentische Hilfskraft im Projekt „Studienbotschafter“
(30 Stunden pro Monat)
Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Im Studiendekanat der Fakultät für Mathematik und Physik ist im Rahmen des Projekts „Studienbotschafter“ zur Durchführung von Infoveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler folgende Stelle ab sofort zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Projekt „Studienbotschafter“ (30 Stunden pro Monat)
Die Stelle ist auf 12 Monate befristet. Die Arbeitszeit kann flexibel nach Vereinbarung gestaltet werden.
Ihre Aufgaben
- Einarbeitung in die Inhalte aller Bachelorstudiengänge der Fakultät
- Gestaltung von Infomaterialien zu den Bachelorstudiengängen unserer Fakultät
- Präsentation der Studiengänge im Team (2–3 Personen) vor Schülergruppen an Schulen im Umland von Hannover, zu den jeweils vereinbarten Terminen
Wen suchen wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium.
- Eigeninitiative und Organisationstalent
- Kommunikationsstärke und Freude daran, Präsentationen vor größeren Schülergruppen zu halten
- Bereitschaft, sich an einzelnen Tagen Zeit für Schulbesuche zu nehmen
Was bieten wir?
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in einem kleinen, freundlichen Team
- Flexible Arbeitszeiten, auch im Homeoffice
- Einblicke in das Studierendenmarketing im Hochschulkontext sowie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln
- Vergütung: 13,98 €/Stunde ohne abgeschlossene Hochschulbildung oder 14,59 €/Stunde mit Fachhochschul- oder Bachelorabschluss
- An- und Abreisezeiten zu den Schulen werden vergütet; für die Fahrten ist das Semesterticket zu nutzen
Die Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, die Potenziale aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, ethnischer Herkünfte, Religionen oder Weltanschauungen, Behinderungen, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen und Identitäten sind ausdrücklich willkommen. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Hinweise
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.09.2025 in elektronischer Form an
E-Mail: andonova@maphy.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Hannover
Fakultät für Mathematik und Physikg
Studiendekanat, Fr. Stateva-Andonova
Appelstraße 11A, 30167 Hannover
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Mariana Stateva-Andonova (Telefon: 0511 762-19367,
E-Mail: andonova@maphy.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: /de/datenschutzhinweis-bewerbungen/