Wilhelm-Launhardt-Preis
Professor Carl Wilhelm Friedrich Launhardt (1832-1918), Bauingenieur, Baubeamter, Verkehrswissenschaftler und National枚konom, war von 1880 bis 1886 der erste Rektor der Technischen Hochschule Hannover. Obwohl Launhardt Ingenieur war, widmete er seine erste wissenschaftliche Arbeit der Entwicklung der 枚konomischen Theorie. Er gilt heute als der Begr眉nder der technischen und wirtschaftlichen Verkehrswissenschaft. Seine Arbeiten besch盲ftigten sich mit praktischen Problemen wie auch mit mathematisch volkswirtschaftlichen Fragen. Launhardt zeichnete sich durch seine Verdienste um den Ausbau der Hochschule aus.
Vergabe durch:
Den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult盲t und den F枚rderverein f眉r Wirtschaftswissenschaften der Leibniz Universit盲t Hannover e. V. (FFW).
Vergabe an:
die jeweils 5 besten Studierenden des Jahrganges (getrennt nach Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieur),
- deren Abschlussarbeit im Bachelorstudium mit einer Note von mindestens 1,3 bewertet wurde und deren Gesamtergebnis 1,5 oder besser ist oder
- deren Abschlussarbeit im Masterstudium mit einer Note von mindestens 1,3 bewertet wurde und deren Gesamtergebnis (ohne Einbeziehung der Masterarbeit) 1,3 oder besser ist.
Der Abschluss des Studiums sollte in einer angemessenen Studiendauer erfolgt sein.
Fachdisziplin:
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftsingenieur
Turnus:
j盲hrlich anl盲sslich der Absolventenfeiern im Juni (Master) und November (Bachelor)
- f眉r Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums der Kohorte vom 1. April des Vorjahres bis 31. M盲rz des laufenden Jahres und
- f眉r Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums der Kohorte 1. Oktober des Vorjahres bis 30. September des laufenden Jahres.