¾ÅÉ«ÊÓÆµ

 
¾ÅÉ«ÊÓÆµ ¾ÅÉ«ÊÓÆµ Jobs Job Exchange
Studierende oder Studierender als geringfügig Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts)

Studierende oder Studierender als geringfügig Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts)

(EntgGr. 3 TV-L, ca. 7 Stunden/Woche)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Das Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer der Leibniz Universität Hannover bietet Informationen und Unterstützung zu allen Aspekten der nationalen und internationalen Forschungsförderung. Weitere Informationen zu unserem Tätigkeitsspektrum: /de/universitaet/organisation/dezernate/dezernat-4/  

Für die Unterstützung im Sachgebiet Nationale Forschungsförderung ist im Dezernat folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen: Studierende oder Studierender als geringfügig Beschäftigte oder Beschäftigter (jeglichen Geschlechts) (EntgGr. 3 TV-L, ca. 7 Stunden/Woche)

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Eine längere Beschäftigung wird angestrebt.

Ihre Stelle im Überblick

Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Mitarbeit

  • im Projekt „FAIRnetzt in Niedersachsen“, welches ein Teilprojekt innerhalb der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen ist (),
  • beim Eventmanagement der jährlich im November stattfindenden Tagung „Data Days Niedersachsen“,
  • bei der Organisation und Durchführung von Workshops mit Forschenden und Mitarbeitenden im Bereich Forschungsdatenmanagement.

Wen suchen wir?

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Software
  • selbständige Arbeitsweise, kommunikativ und aufgeschlossen

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Yvana Glasenapp (Tel.: 0511 762-17814, E-Mail: yvana.glasenapp@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie ein einseitiges Anschreiben und einen Lebenslauf bis zum 31.07.2025 an die o.g. E-Mail-Adresse (zusammengefasst in einem pdf-Dokument) oder per Post an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer
Dr. Yvana Glasenapp
Brühlstr. 27, 30169 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: /de/datenschutzhinweis-bewerbungen/